Diplomarbeit

Entwurf und Implementierung von Verfahren zur Bestimmung von Textinhalten aus Verkehrsmeldungen für die Überführung in das digitale RDS-TMC-Format

In dieser Arbeit werden grundlegende Überlegungen zu dem Aufbau von Verkehrsmeldungen angestellt. Diese werden mit den Meldungen der Landesmeldestellen verglichen. Aus diesen Erkenntnissen wird ein mehrstufiger Parser entworfen und implementiert.
Dieser Parser versucht zuerst Tipp- und Rechtschreibfehler auszuschließen, bevor er die Satzzeichen und Wörter klassifiziert, um danach das Verhältnis dieser zueinander zu analysieren. Das Ergebnis ist eine eindeutige Zuordnung der Orte zu den Codes der Anschlußstellen, das Erkennen der Fahrtrichtung und der Straße (die Erkennung der Ursache der Störung konnte im Zeitrahmen dieser Arbeit nicht mehr behandelt werden).

Der Vergleich zu einem bestehenden Parser zeigt, dass der mehrstufige Prozeß einige Vorteile hat:

  • bessere Erkennungsraten
  • Fehlertoleranz
  • leichte Konfiguration für neuer Meldetexte
  • jede Stufe kann unabhängig verbessert und erweitert werden

Die Arbeit wurde unter der Leitung von Dipl.-Ing. Gero Bassenge an der

Technischen Universität Darmstadt,
Institut für Datentechnik,
Fachgebiet Digitaltechnik,
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Hilberg

durchgeführt, Abgabe war am 26. März 1996.


Marc Friedrich, smile datentechnik, stand 21.8.2000